Ein Vermächtnis, das Menschen bewegt
Ihr letzter Wille kann Zukunft schenken
Mit einem Legat zugunsten der Stiftung intact schenken Sie langzeiterwerbslosen Menschen neue Perspektiven, ein soziales Netzwerk und sinnvolle Beschäftigung.
In unserem Ateliers, in den Werkstätten und in unseren Projekten entstehen Begegnungen. Menschen entdecken wieder, was sie können – und dass sie gebraucht werden. Ein Legat hilft, dass solche Chancen bleiben.
Was ist ein Legat?
Ein Legat (oder Vermächtnis) ist eine persönliche Entscheidung, die Spuren hinterlässt. In Ihrem Testament können Sie festhalten, dass die Stiftung intact einen bestimmten Betrag, eine Quote oder einzelne Vermögenswerte erhält. Ganz gleich, wie gross Ihr Beitrag ist – er wirkt.
Möglichkeiten:
- Legat / Vermächtnis: Sie vermachen der Stiftung intact einen bestimmten Geldbetrag oder Vermögenswert.
- Erbschaft: Die Stiftung intact wird Erbin.
- Schenkung zu Lebzeiten: Sie unterstützen unsere Arbeit schon heute gezielt.
Alles, was Sie uns anvertrauen, behandeln wir vertraulich, respektvoll und mit grosser Dankbarkeit.
Wie ein Testament entsteht
1. Nachdenken: Was liegt Ihnen am Herzen? Was soll bleiben?
2. Festhalten: Ein Testament ist gültig, wenn es vollständig von Hand geschrieben, datiert und unterschrieben ist – oder notariell beurkundet wurde.
3. Sicher aufbewahren: Hinterlegen Sie Ihr Testament bei einer Amtsstelle, einer Notarin oder bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf.
Vertraulich und persönlich
Ein Gespräch über den letzten Willen ist nie einfach. Wenn Sie sich informieren oder Fragen stellen möchten, dürfen Sie sich gerne bei uns melden. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt – wir nehmen uns Zeit und melden uns persönlich bei Ihnen.
E-Mail: intact(at)wir-bringens.ch

