Dein Einsatz im Team des HLD-Langnau

Am Standort Langnau erwarten dich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. In der Velowerkstatt erwirbst du praktische Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Velos. In der Velovermietung kümmerst du dich um die Ausgabe und Rücknahme der Velos, berätst die Kundschaft und sorgst dafür, dass unsere Velos immer in einwandfreiem Zustand sind. Der Hauslieferdienst bietet dir die Möglichkeit, Einkäufe von Partnergeschäften in Langnau, Bärau und Emmenmatt mit dem E-Bike direkt zur Kundschaft zu bringen und Altglas, PET, Blech sowie Altkleider für die Rücknahme zu sammeln.

In allen Bereichen kannst du deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten in einem engagierten Team weiterentwickeln.

Bei Fragen zu den Einsatzbereichen in Langnau wende dich bitte an das Team vor Ort.


Team Langnau

Patrick Gurtner

Standortleiter | Fachperson Integration

034 402 64 90

Mail

Pascal Jeanneret

Agogischer Mitarbeiter

034 402 64 90

Mail

Verhaltensregeln

Bitte beachte die folgenden Verhaltensregeln, um einen reibungslosen und sicheren Ablauf im Team zu gewährleisten:
 

  • Pünktliches Erscheinen
  • Abmelden (mindestens so viele Tage im Voraus wie die Dauer der Abwesenheit)
  • Bei Krankheit vor dem regulären Arbeitsbeginn anrufen
  • Gegenseitige Rücksichtnahme
  • Sicher arbeiten (Stopp-Regel)
  • Anweisungen befolgen
  • Persönliche Schutzausrüstung benutzen (Velohelm)

Hygieneregeln

Um ein angenehmes und hygienisches Arbeitsumfeld für alle zu gewährleisten, bitten wir um die Einhaltung der folgenden Regeln:
 

  • Hände waschen: Nach dem Toilettengang, vor dem Essen und vor und nach der Arbeit gründlich die Hände waschen.
  • Körperhygiene: Achtet auf regelmässiges Duschen, saubere Kleidung und gute Mundhygiene.
  • Saubere Toiletten: Verlasst die Toiletten immer sauber, damit sie auch für die nächsten Benutzer hygienisch sind.

Notfallmassnahmen

Im Falle eines Notfalls ist es am wichtigsten zunächst Ruhe zu bewahren. Anschliessend alarmiere alle Anwesenden und hole Hilfe bei einer Leitungsperson. Leiste Erste Hilfe, um die Situation so gut wie möglich zu bewältigen.

Branschutzzeichen

Rettungszeichen Fluchtwege

Rettungszeichen Sammelstelle