Beschäftigung & Integration

Die Stiftung intact ist ein Beschäftigungs- und Integrationsangebot für Sozialehilfeempfänger:innen (BIAS). Als strategische Partnerin der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) bietet sie an den Standorten Burgdorf, Langnau und Kirchberg die BIAS-Leistungsbereiche berufliche Integration (BI), berufliche Integrationsperspektive (BIP) und soziale Integration (SI) an. Zudem betreibt sie an den erwähnten Standorten verschiedene kommunale Integrationsangebote (KIA).

Das breit diversifizierte Arbeitsangebot ermöglicht allen zugewiesenen Teilnehmer:innen nach einem unkomplizierten Aufnahmeverfahren einen geeigneten Einsatzplatz, von agogisch eng begleiteten Arbeiten bis zu anspruchsvollen selbständigen Tätigkeiten. Die Angebotsstrategie beruht auf der Idee eines Stufenmodells mit starker interner Durchlässigkeit.

Für diejenigen Teilnehmer:innen, welche vor dem Sprung in den Arbeitsmarkt stehen, bieten wir externe Einsatzplätze an, die Vermittlung in den Arbeitsmarkt können wir auch mit einem Einarbeitungszuschuss unterstützen.

Für anspruchsvolle Fälle bieten wir am Standort Langnau mehrere Abklärungsplätze an.

 

Projekt Ukraine

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs am 24. Februar 2022 suchen zahlreiche Ukrainer und Ukrainerinnen Zuflucht in anderen Ländern. Im Auftrag des Kantons bietet die Stiftung intact Ukrainern und Ukrainerinnen die Möglichkeit einen Einblick in die verschiedenen Bereiche zu erhalten. Ab Januar 2023 können 20 Personen mit Schutzstatus S bei intact beschäftigt werden und erste Personen werden in den Arbeitsmarkt vermittelt. Aktuell sind durchschnittlich 8 Personen in den verschiedenen Bereichen tätig. 

Informationen zu den verschiedenen Bereichen finden Sie auf unseren Flyer: